Herzlich willkommen beim TSV Neckartailfingen | Spaß an der Bewegung

Dienstag, 04 Juni 2024 07:06

Kreisliga A2 und Kreisliga B4

Kreisliga A2

TSV Neckartailfingen - TSV Weilheim 2:5

Nichts zu holen für den TSV Neckartailfingen am letzten Spieltag der Saison. Gegen einen besonders in der ersten Halbzeit starken Gast aus Weilheim steht am Ende eine 2:5 Niederlage zu Buche.

Der TSV Weilheim begann druckvoll und dominant. Es dauerte keine drei Minuten da gingen die Gäste bereits in Führung. Der TSVN versuchte durch Konter und schnelles Umschaltspiel immer wieder Nadelstiche zu setzen. So auch nach einer knappen Viertelstunde, nach einer starken Balleroberung von Max Brendle bot sich Robin Plachy die Gelegenheit freistehend vom Elfmeterpunkt, verzog aber. Weilheim agierte weiterhin höchstkonzentriert und erspielte sich einige aussichtsreiche Chancen. Der gut aufgelegte Mika Class konnte aber auch nicht alles verhindern und so sorgte ein Doppelpack von Marco Libhafsky noch vor der Pause für klare Verhältnisse.

Nach der Pause kamen die Zackenbarsche besser aus der Kabine. Nicolai Berger sorgte mit einer schönen Einzelaktion für den Anschlusstreffer. Auch für ihn persönlich ein schönes Abschiedsgeschenk. Die kurz aufkommende Hoffnung wurde nach einer Stunde allerdings im Keim erstickt. Die Weilheimer schalteten wieder zwei Gänge hoch und erhöhten in der Folge auf 1:5. Der eingewechselte Lars Zink brachte nochmal Schwung in die Offensivbemühungen und so gelang der erneute Anschluss durch Florian Schwierz. In der Folge gab es durchaus noch Chancen weiter zu verkürzen, diese blieben aber ungenutzt. Kapitän Yannick Schellander resümierte nach der Partie: „Wir haben die erste Halbzeit durch einfache Fehler verschlafen und diese wurden eiskalt ausgenutzt.“

Damit beendet man die Saison im Tabellenmittelfeld auf dem 9. Platz. Besonderer Dank galt im Anschluss bei der Abschlussfeier den Abgängen: Philipp Wenzelburger, Julien Grech (Karriereende), Samuel Alber (TSV Sielmingen), Yannick Schellander (TSV Musberg), Nicolai Berger (VfR Süssen) und Topscorer Davide di Marzo (FV Neuhausen). Vielen Dank für euren Einsatz im Trikot des TSV Neckartailfingen.

TSVN:
Class, Wenzelburger, Ural (Röttger 70.), Schruff, Alber, Grech (Haverkamp 75.), Brendle, Schellander (M. Krasser 85.),F. Schwierz, Berger (Zink 65.), Plachy

 

Kreisliga B

TSV Neckartailfingen II - SGM Aichtal II 0:3

Auch für die Zweitvertretung des TSV Neckartailfingen war im letzten Aufeinandertreffen der Runde nichts mehr zu holen. Im Derby gegen die SGM Aichtal II bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zu sehen. Für die kommende Saison muss man dringend an der Chancenverwertung arbeiten.

Die Zackenbarsche kamen gut ins Spiel. Nach einer halben Stunde scheiterte Adrian Schwierz am gut reagierenden Gästetorhüter. Im Gegenzug nutzen die Gäste einen Standard eiskalt zur Führung aus. In der Folge war es ein ausgeglichen Spiel. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit zeigte der Schiedsrichter zugunsten der SGM Aichtal II nach einem übereifrigen Einsteigen noch auf den Punkt. Damit ging es mit einem 0:2 in die Kabine. Nach der Pause nutzen die Gäste eiskalt die nächste Standardsituation aus und sorgte für lange Gesichter. Chancen gab es weiterhin genug, einzig und allein die Treffsicherheit wurde wie soft diese Saison vermisst.

Damit endet auch das kurze Intermezzo der Spielertrainer Tom Polenz und Maximilian Unger, die nach dem Spiel bedient waren: „Du hast selber Chancen für 3 Tore und verschläfst drei Standardsituationen.“ Am Ende steht man in der Tabelle auf dem 8. Platz. Für die kommende Saison ist bereits ein neuer Trainer verpflichtet. Ebenfalls verabschiedet wurden die langjährigen Spieler Joachim Kuhn und Patrick Roth (beide Karriereende). Auch hier ein großes Dankeschön im Namen des Vereins.

TSVN:
Bartolic, Kuhn, Röttger (Ulm 70.), Stückle, Planitz (Schwamberger 46.), Bauer (Petermann 46.), S. Hofbauer, Neumaier, Haverkamp (F. Hofbauer 80.), A. Schwierz, B. Galica

(Maximilian Unger)

Gelesen 651 mal Letzte Änderung am Montag, 16 Dezember 2024 08:07
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten